Federica hat geschrieben:
Verstanden habe ich zwar nicht, wie es geht. Aber Du kriegst so Panoramabilder hin offensichtlich.
Hallo, Federica,
es gibt zwei Kappen für die Kleinbildpatrone, damit die in die Rollfilmaufnahme paßt und eine Platte, die "das Loch" zum Objektiv, das ja 6x9 cm groß ist, auf 24 x 80 mm verkleinert und wie eine Führungsschiene wirkt. Die Kappen müssen für die Fuji 690 noch mit Rollfilmpapier umwickelt und auch an der Aufnahmespule befestigt werden, die Kamera "fühlt" an dem Papier, daß Film da ist. Bei der Fuji muß man immer 2x spannen, das erste ist der Verschluß, das zweite transportiert den Film weiter.
An den KB-Film habe ich auch den Rollfilmvorspann bis zum Pfeil geklebt, damit nicht so viel Film verhunzt wird beim Einlegen/Transportieren. Die Hasselblad bzw Fuji zählen ja stur 12 bzw. 8/16 Bilder weiter. Deshalb bin ich über den ebay-Beifang einer Rodinax-Kassette mit noch 12m (!) Ilford Pan F glücklich, da kann ich die Patronen mit der Länge 12 * 6x6 oder 8/16 * 6x9 selbst füllen, ein 36er KB-Film ist 1,5 x so lang wie ein 120er Rollfilm. Mir fehlen im Moment nur leere Patronen.
LG Andreas