Sunny-f/16 hat geschrieben:
Hallo,
die gefordertern 90€ für eine Silette halte ich für einen sehr stolzen Preis, selbst für eine Kamera in funktionierenden, sehr gutem Zustand. Siletten sind nun nicht gerade selten und die Modelle mit Pronto Verschluss waren auch noch die Einfachsten (die mit Compur Verschluss waren die Teureren).
Andere Quellen wären:
1) Sich tatsächlich bei ebay eine günstige ausgucken und das Risiko eingehen, eine nicht funktionierende zu bekommen. Einem lahmen Verschluss oder einer schwergängigen Entfernungseinstellung auf die Sprünge zu helfen ist mit der Backofenmethode auch nicht so schwer.
2) Sich auf Trödelmärkten umsehen. Hier ist zwar das Angebot am kleinsten, aber man kann die Kamera direkt begutachten und das Preisniveau ist auch sehr niedrig.
3) Eine Fotobörse besuchen. Kostet zwar 5€ Eintritt, aber man kann sich die Kamera vom kompetenten Händler vorführen lassen. Es sollte auch hier deutlich günster als 90 € werden.
Gruß, Jörg
Ich kaufe nur bei ebay, weil meiner Erfahrung nach da immer noch die besten Angebote zu finden sind - allerdings ausschließlich von Privaten. Mit Paypal hat man Käuferschutz und zumindest bei getürkter Beschreibung kriegt man sein Geld wieder. Gerne auch in the US/Can, da findet man noch eine hohe Verkäufermoral. Auch Russland/Ukraine habe ich nur gute Erfahrungen gemacht.
Ich blättere ständig im Netz, aber unter 10 E für was Gutes wurde ich noch nie fündig. Zu berücksichtigen ist, was für ein Objektiv montiert ist. Wenn ein Ultron oder gar Solagon usw drauf ist, rauschen die Preise regelmäßig in die Höhe, oft weit über Wert. Ist ja auch eine Versteigerung!
- Kamerabörsen gibt es in meinem Umfeld schon lange nicht mehr. Als es sie noch gab, mußte man schon fundierte Kenntnisse mitbringen, sonst wurde man gnadenlos über den Tisch gezogen.
- Flohmärkte sind gut für Schnäppchen, manchmal hat man Glück. Oft sind die Dinger derart verdreckt, daß man z.B. einen Glaspilz kaum entdecken kann. Na ja, für 1 E kann man das Risiko eingehen.
- Händler, da guck ich ab und zu ins Schaufenster, bei den Mondpreisen komme ich nicht in Versuchung.
VG