Wolkenkratzer hat geschrieben:
das ist aber ein monstrum. das ist mir mein sixon 2 lieber und kann genauso viel. und für die zone gibt es den spotmaster.
Mit Verlaub, das ist purer Blödsinn!
Hier ging es um einen Handbeli, mit dem man bei wenig Licht gut messen kann. Genau DAS kann ein sixon 2 eben nicht. Dessen Messbereich beginnt bei +3, der des Profisix bei -4 (jeweils bei iso100). Dazwischen liegen sage und schreibe 7 (in Worten: sieben!) Blenden. Das sind Welten, schließlich bedeutet jede Blende eine Verdoppelung, oder, wie in diesem Fall, eine Halbierung der Lichtmenge. Der Sixon braucht also 128x soviel Licht wie der Profisix, damit sich der zeiger bewegt.
Von allen anderen Vorzüge des Profisix rede ich erst garnicht, die standen hier nicht zur Debatte. Einziger Vorteil des Sixon: Klein und leicht. Man sollte sein Werkzeug allerdings immer dem Einsatzzweck entsprechend auswählen. Geklopfte Sprüche haben noch niemandem weiter geholfen.
Im Übrigen gibts für die Zone auch weitaus besseres und praxistauglicheres. Ich sage nur: Pentax Spotmeter.