es gibt ja wunderbare schöne neue dinge, die man sich fuer seine kamera kaufen kann.
aber will man wirklich mehr geld für eine belederung ausgeben als fuer die kamera selbst?
oder gibt es überhaupt diese teile, die ich gerne fuer diese kamera nun halt haben möchte?
das einzige was einem bleibt wenn das geld oder halt das entsprechende produkt fehlt, ist es sich selbst herzustellen.
und das geht meistens sehr einfach, schnell und preiswert.
ich habe mir vor einiger zeit eine Praktica LTL3 zu gelegt. eine wunderbare kamera, aber die belederung war total hinüber. und da die ressourcen und das geld fuer eine neue schmucke belederung fehlten, habe ich mir eine quasi ddr-mäßige lösung einfallen lassen.
ich hab nämlich eine belederung aus einer alten hose angefertigt. der stoff ist sehr robust und dunkelbraun. ich hab einfach die alte belederung als schablone benutzt, den stoff zu geschnitten und mit normalem klebstoff auf den kamerabody geklebt.
und es hält

weil ich den stoff nicht umgenäht habe, franst er natürlich ein wenig aus, aber das finde ich persönlich sehr cool.
der nächste schritt die LTL3 ein wenig zu pimpen, war einen handgriff anzufertigen, da die kamera ja schon sehr schwer und klobig ist. in einem thread beim marktplatz gibt es ja eine MTL5 mit self-made handgriffchen, aehm also so was schwebte mir nicht vor, sondern mein vorbild war der schöne holzgriff der Pentax 67.
um sich einen handgriff zu bauen, braucht man nicht viel.
einen alten griff eines hammers, ein metallblech z.b. von einem regal, zwei schrauben, zwei unterlegscheiben und eine schraube von einer bereitschaftstasche:

nur noch den griff zurechtschneiden, mit den beiden schrauben den griff an das blech fixieren und das ganze an das stativgewinde schrauben. fertig:

dadurch liegt die LTL3 sehr gut in der hand:

einen neuen film habe ich natürlich auch schon eingelegt
