veitschiese hat geschrieben:
Niemand ist perfekt! Aber wenn man sich selbst als herausragendes Beispiel darstellt ( so wie ihr das gegenüber der Schweizer Gruppe gemacht habt - das ist nicht nicht fair!), dann muß alles perfekt sein. Unter´m Strich: Gut, daß es mit den Gruppen so langsam losgeht! - Schlecht, wenn sich eine Gruppe als die einzig wahre darstellen möchte. Hoffe doch sehr, daß wir auch in Zukunft alle eine große Familie bleiben.
ich finde es prima, dass die VFDKV uns mitgliedern ermoeglicht noch weiter in die materie
analog einzutauchen und uns dabei auch noch erlaubt verschiedene interressengruppen zu bilden.
weiter finde ich es auch sehr gut, dass man wenn das interresse besteht, sich bei mehreren untergruppen "anmelden" kann, so bin ich nicht nur in der KRKK, sondern auch in der gruppe "linsenfrei", da mir das thema auch sehr nahe geht.
wenn ich jetzt in der schweiz oder bei dir in berlin leben wuerde, waere ich auch dort jeweils mitglied, da ich die "ortsgruppen" sehr gut finde und dadurch, wie auch durch die anderen untergruppen, die vfdkv zeigt, dass sie lebt und sich weiter entwickelt.
natuerlich will ich nicht, dass durch diese untergruppen, die gemeinschaft der vfdkv leidet oder sich gar daraus autarke splittergruppen entwickeln, so wie das ja schon mal geschehen ist mit den aphog typen, glaube ich, aber darueber weiss ich einfach zu wenig bescheid, deshalb seit mir da nicht boese wenn ich jetzt was falsches da sage, hatte das nur hier im forum gelesen.
deshalb denke ich auch nicht, dass es eine supergruppe gibt, die besser ist als die andere.
jede gruppe ist wichtig fuer die vfdkv. und die vfdkv ist wichtig fuer die gruppen.