Hallo liebe Analogiker,
gerade hab ich eine Petri Racer bekommen, die imho erstaunlich gut in Schuss ist (gemessen am Spottpreis). Nur eine Sache müsste gerichtet werden, und deswegen bitte ich Euch um Rat:
Der Sucherrahmen wird scheinbar gemeinsam mit dem RF-Spot eingespiegelt. Diese "Spiegelscheibe" (oder wie auch immer es heißt) schlackert lose im Gehäuse herum, wodurch auch die Sucheranzeige lustige Sachen macht; meistens steht sie schief...
Durch Abnehmen des Blitzschuhs konnte ich das Schlackerteil schon lokalisieren, ich habe es hier mal markiert.
Jetzt meine Fragen:
kann ich die Scheibe einfach mit einem Klecks Kleber durch diese obere Öffnung fixieren? Reicht das aus? Und welcher Kleber eignet sich?
Weil es mir irgendwie wiederstrebt, Kleber in die Kamera zu kippen, würde ich lieber die Gehäusekappe abnehmen, um zumindest mal schlau zu kucken. Ich habe auch schon die entsprechenden Schrauben gelöst; die Kappe lässt sich etwas anheben und wird dann scheinbar von der Rückspulkurbel blockiert. Von dieser habe ich auch schon die Schraube gelöst, sie lässt sich aber leider trotzdem nicht abheben. Deshalb
- gibt es einen "Kniff", wie man die Rückspulkurbel löst?
- falls ich die Kappe irgendwann abheben kann, erwarten mich irgendwelche Überraschungen in Form von losen Teilen oder angelöteten Kabeln?
- Nutzt es mir überhaupt, die Kappe abzuheben?
und schließlich
habe ich eigentlich eine Chance, das Teil zu fixieren, oder soll ichs gleich bleiben lassen!? (Wie Ihr wahrscheinlich schon bemerkt habt, habe ich von der Materie keine Ahnung...)
Puuh, ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt; danke fürs Zuhören bis hierhin und im Voraus vielen Dank für Eure Mühe
Tom