Hallo,
Ich betreibe zwei Scanner den Minolta DiMAGE Scan III und den CanoScan 9950F. Ich habe diese an einem alten Windows XP Rechner betrieben. Leider bekam dieser Mucken und ich musste befürchten, dass er - oder die Platten - bald das Leben aufgeben würden. Leider gibt es für diese Scanner keine zufriedenstelleden Treiber (wenn überhaupt) für Windows 7. Was also tun?
Ich habe mich für dem VMware Player entschieden. Für alle, die das ein alter Hut ist, die brauchen nicht weiterzulesen. Für alle anderen möchte ich einen kurzen Erfahrungsbereicht abgeben.
Vorneweg: was hat mich das gekostet? VMware Player
http://www.vmware.com/de/products/desktop_virtualization/player/overview.html kostet nichts. Da ich meine XP CD nicht mehr gefunden habe, habe ich mir einen Version mit ServicePack3 für ca 20€ gekauft. (zb: bei Softwarenochbilliger)
Das weitere: der Host PC sollte mindestens einen 2-Core Prozessor haben 4 ist besser. Und mindestens 4GB RAM -
VMware erzeugt eine virtuelle Maschinen Umgebung unter der man ein anderes Betriebsystem laufen lassen kann. Wichtig - die Zuordnung der Computer resourcen ist für den Zeitraum, in der VMware läuft exclusiv. d.h. USB ports, die der Virtuellen Maschine zugeordnet sind sind exclusiv zugeordnet, das gleiche gilt für CPU und Memory - daher ist es gut ausreichend zu haben.
Nachdem ich VMware auf dem Rechner installiert hatte, war es problemlos möglich beide Scanner zu installieren. Kommunikation zwischen Host und Guest System erfolg über shared folders. Scannen läuft jetzt schneller als auf meinem alten Rechner (der war immerhin 9Jahre alt!)
Was mir nicht gelang ware ein Zugriff auf meine NAS Platten. Vielmehr störte der Zugriffsversuch von der virtuellen Maschine auch den Zugriff vom Host System. Das gleiche gilt für die Verwendung des Belkin Netzwerk USB Hub
Mit den kleinen Schönheitsfehlern bin ich mit der Lösung sehr zufrieden.
Andreas