Ergänzungen dazu von meiner Seite:
Ein Tipp an die, die sich den FP100C 45 gönnen wollen:
Man kann den Film noch aus Japan importieren lassen. Dann bleibt allerdings nur zu hoffen, dass die Filme über Frankfurt/Main reinkommen, dann entfällt (in den meisten Fällen) nämlich der Zoll. Die Zöllner in Düsseldorf und Köln sehen meiner Erfahrung nach genauer hin und ziehen fast alles raus.
Oder man wartet bei eBay auf eine Auktion. In letzter Zeit tauchen sind viele Angebote aufgetaucht, in denen gleich drei oder mehr Packs auf einmal verkauft werden, deshalb sind die Preise im Gegensatz zu 2012/13 deutlich gefallen. Auch, wenn man bedenkt, dass die Filmpacks immer häufiger neueren Datums sind.
Ganz im Gegenteil zu den FP100C übrigens, da soll es ja Leute geben, die allen Ernstes 8 Euro pro Pack bezahlen, obwohl die Filme schon seit 10 Jahren das MHD überschritten haben. Und ich musste meine Vorräte (06/14) kürzlich fast schon wie sauer Bier anbieten, damit die überhaupt jemand nahm.
Die Polaroid Backs sind unterschiedlich. Die neueren Polaroid 405 Backs sind mit einem Plastikumklapverschlussdingens ausgestattet. Sieht hübscher aus, kann aber auch leichter kaputt gehen.
Die älteren Modelle haben noch eine metallene Schließe.
Die Fuji Holder sind i.d.R. von höherer Fertigungsqualität, aber soweit ich das erkennen konnte, fallen die Ergebnisse, ob im Pola 405 oder Fuji PA145, nicht besser oder schlechter aus.
Unterschiede machen aber sehr wohl die Mechanismen, wenns um das Herausziehen der Fotos geht: Ältere Modelle haben noch diese Klemmdinger, neuere die Roller (von denen es wiederum mindestens zwei unterschiedliche Varianten gibt). Mit denen wird die Chemie gleichmäßiger verteilt, das Herausziehen fällt leichter und die Reinigung ist auch um einiges einfacher.
Weiterhin gibt es Polaroid 545 (metallen) / 545i (Plastik) Holder. Die sind allerdings nur für Einzelblattfilme geeignet und nicht für die Packs. Wurden einem eine ganze Zeit lang nachgeworfen, wollte kein Schwein haben. Jetzt, da es das 55 Project gibt, sind sie wieder begehrt.
Ein Typ 500 Holder existiert auch, ist mir aber noch nie untergekommen und wenn ich davon mal lese, wird von der Benutzung nur abgeraten.
Dann gibts noch die Forscher Polaroid Backs, z.B. habe ich davon zwei: für die Pentax 645 und Pentax 67. Das sind speziell umgebaute Polaroid 405 Holder (Plastikschließe), die an den verschiedensten Kameras (es gibt auch welche für Hasselblads oder KB) verwendet werden können. Eine besondere Optik sorgt dafür, dass der Fokus dabei nicht flöten geht.